Preisträger

Ausgezeichnete Lehrkräfte
2024
Werner Fick
Besondere Eigenschaften laut Schülerinnen und Schülern: Organisierter und realitätsnaher Unterricht, Kreativität, Vertrauensperson, hohes Engagement, individuelle Betreuung auch bei persönlichen Problemen

Foto-Credit: Deutscher Lehrkräftepreis, 2025

Direktes Lob von Schülerinnen und Schülern (gekürzte Zitate aus den Einreichungen)

  • Herr Fick war unser Lehrer, Coach, Mentor, Schwäbischlehrer, Busfahrer, unsere Vertrauensperson und Auskunft.
  • Klausuren korrigierte er immer in Rekordzeit (wofür er schulweit bekannt wurde).
  • […]er [wurde] auch schon mit dem Compass Award bei der FIRST Tech Challenge für besonders gutes Mentoring ausgezeichnet.
  • Herr Fick ist im Unterricht und bei den Roboter-AGs sehr gut darin, die Balance zwischen Regeln durchzusetzen und einer netten Lehrkraft zu halten.
  • So unterstützte er viele Schüler:innen bei persönlichen Problemen, wie beispielsweise Prüfungsangst, professionelle Beratung suchen, Problemen mit Eltern uvm.
  • Mit seinem Engagement bringt er die gesamte Schule voran und ist sehr beliebt.
  • Herr Fick gestaltet seinen Physikunterricht sehr organisiert und mit vielen realitätsnahen Experimenten. Uns hat der Unterricht unter anderem deswegen immer sehr viel Spaß gemacht.
  • Insgesamt ist Herr Fick die Lehrkraft, die viele von uns am meisten geprägt hat und uns persönlich und schulisch immer weitergeholfen hat.
  • Wir konnten auch den Unterricht teilweise selbständig mitgestalten, indem wir bspw. sagten, wenn wir gerne noch eine Stunde üben wollten oder ob wir mit dem Stoff weitermachen wollten.
  • Außerdem leitet er seit 2003 die LEGO-Roboter-AG an unserer Schule […] und inzwischen gibt es insgesamt ca. 30 Roboter Teams aus allen Klassenstufen. Diese Teams begleitet er jedes Jahr auf Wettbewerbe, mit einigen von ihnen fährt er auch in die Niederlande, nach Frankreich und in die USA auf die Wettbewerbe.
  • […] er [bot] immer ein offenes Ohr und nahm sich gerne Zeit, jederzeit außerhalb der Schule zu reden.

Eckdaten

Schule: Königin-Katharina-Stift Gymnasium Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg
Fächer: Mathematik, Physik, Informatik, Hochbegabung NWT (Naturwissenschaft und Technik), Profilfach IMP (Informatik/Mathematik/Physik), AG Robotik