Preisträger

Ausgezeichnete Lehrkräfte
2024
Monika Katharina Ried-Broschwitz
Besondere Eigenschaften laut Schülerinnen und Schülern: Respekt und Verständnis, kreativer Unterricht, Zugewandtheit, individuelle Förderung, Engagement und Haltung, aktive Unterstützung

Foto-Credit: Deutscher Lehrkräftepreis, 2025

Direktes Lob von Schülerinnen und Schülern (gekürzte Zitate aus den Einreichungen)

  • Frau Ried war eine Lehrerin, die sich weit über das übliche Maß hinaus für uns engagierte. Sie begleitete uns nicht nur fachlich, sondern auch menschlich auf unserem Weg und machte unseren Schulalltag zu einer bereichernden Erfahrung.
  • So eine Lehrerin hat man höchstens ein einziges Mal.
  • Sie respektierte uns als Individuen und schuf eine Atmosphäre, in der wir uns wohlfühlten und entfalten konnten.
  • Frau Ried erkannte unsere individuellen Stärken und half uns, diese weiterzuentwickeln. Sie unterstützte uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich.
  • […] sie gab sich die Mühe, einen Unterricht zu gestalten, bei dem jeder Spaß hatte, trotzdem etwas lernte und vor allem die Sachen im Kopf blieben.
  • Frau Ried vermittelte uns wichtige Werte und half uns, eigene Meinungen zu entwickeln und zu vertreten. Sie förderte eine faire und respektvolle Klassengemeinschaft, in der Konflikte auf Augenhöhe gelöst wurden.
  • Für uns ist Frau Ried nicht einfach eine Lehrperson, genauso wenig wie wir nie einfach nur ihre Schülerinnen und Schüler waren. Wir wurden nicht nur nicht fallengelassen, sondern in unserer fünfjährigen Schulzeit an der Helene-Lange-Schule von einem Netz getragen, an dessen Tragfähigkeit Frau Ried ab der ersten Stunde zusammen mit uns zusammengearbeitet hat.
  • Ein besonders prägendes Beispiel dafür war unsere erste Kennenlernstunde in der fünften Klasse. Wir spannten symbolisch Fäden von Schüler zu Schülerin, und als ein Kind sich darauflegte, sagte sie: „Hier wird niemand fallen gelassen.“
  • Alle in der Klasse schafften einen Abschluss, viele schnitten bei der Realschulprüfung mit „sehr gut“ ab und vor allem haben nun alle Lust, auch in der neuen Phase ihres Lebens weiter zu lernen.

Eckdaten

Schule: Helene-Lange-Schule Wiesbaden
Bundesland: Hessen
Fächer: Deutsch, Gesellschaftslehre, Ethik