Preisträger

Ausgezeichnete Lehrkräfte
2024
Mona Schwabe
Besondere Eigenschaften laut Schülerinnen und Schülern: Verständnis, Humor, Engagement, individuelle Förderung, Motivation, lebensnahe Unterrichtsgestaltung, Hilfsbereitschaft

Foto-Credit: Deutscher Lehrkräftepreis, 2025

Direktes Lob von Schülerinnen und Schülern (gekürzte Zitate aus den Einreichungen)

  • Sie haben jeden von uns mit Schwung durch die Schulzeit und besonders durch das Abschlussjahr geboxt. Auch sind Sie nicht nur eine Lehrerin für uns, sondern eine Person, die uns alle bis hierhingebracht hat.
  • Sie haben Ihren Unterricht immer lustig und interessant gestaltet, dass jeder zuhören wollte, sieht man jetzt an unseren bombastischen Noten über die Jahre.
  • Wenn wir Probleme hatten, wussten wir immer, dass wir zu ihnen kommen können und sie sowas wie ein Sorgenfresser sind.
  • Im Namen der Klasse wollen wir uns speziell bei ihnen bedanken für die letzten drei Jahre, wo sie uns immer motiviert haben, an unsere Träume zu glauben.
  • Wie man liest, ist sie eine besondere Lehrerin, die jeden Schüler sieht, die jedem Mittelschüler lehrt, an sich und seine Stärken zu glauben und auch die Schwächen zu lieben.
  • Sie haben immer eine clevere Lösung gefunden und hatten in allen Situationen Verständnis für alles und jeden.
  • Obwohl sich jetzt bei jedem ein neues Kapitel öffnet, werden wir Sie immer als eine hilfsbereite, sehr nette, lustige, hübsche, verständnisvolle, sehr sehr schlaue und gut gestylte Lehrerin in Erinnerung haben. Um ehrlich zu sein, gönnen wir keiner anderen Klasse Sie als Lehrerin.
  • […] der Stoff wird immer so vermittelt, dass es etwas ist, was wir Schüler auch verstehen und auch täglich brauchen. Keine Aufgaben aus dem Buch, sondern aus unserem Leben.
  • Dank ihnen können wir jetzt a little bit Englisch, und würden in England super klarkommen. Zudem wissen wir jetzt, wie man den Satz des Pythagoras berechnet und anwendet, genauso wie man sich in einem Duden zurechtfindet.

Eckdaten

Schule: Mittelschule Schnaittach
Bundesland: Bayern
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft und Beruf (WiB), Kunst, Geschichte/Politik/Geographie (GPG), Ethik, Sport (weiblich)