Preisträger

Ausgezeichnete Lehrkräfte
2023
Kai Passchier
Besondere Eigenschaften laut Schülerinnen und Schülern: Moderne Methoden, unkonventionelle Herangehensweise, holt Schülerinnen und Schüler in ihrer Lebenswelt ab, Vertrauensperson, außerschulisches Engagement, interessanter spannender Unterricht

Foto-Credit: Heraeus Bildungsstiftung

Direktes Lob von Schülerinnen und Schülern (gekürzte Zitate aus den Einreichungen)

  • „Wir haben Herrn Passchiers Unterricht sehr geschätzt. Der Unterricht war sehr anspruchsvoll und auf hohem Niveau, aber damit hatten wir den Übergang ins Abitur nicht so schwer. Er gestaltet ihn so, dass jeder Schüler aus dem Kurs ihn versteht.“
  • „Er erstellte spezielle Hilfestellungen und Lernvideos für Schüler mit Migrationshintergrund, wodurch diese dem Unterricht besser folgen konnten. „
  • „Er brachte uns aber nicht nur den gewöhnlichen Pflichtstoff bei, sondern auch Exkurse in sämtliche Themen wie künstliche Intelligenz.“
  • „Er gestaltete seinen Unterricht stets interessant und spannend.“
  • „Wir wurden auch angespornt durch die vielen Projektarbeiten, die wir in seinem Unterricht machten, wie zum Beispiel einen Energieumwandler selbst zu bauen und zu testen.“
  • „Er förderte jeden individuell und nach seinen Bedürfnissen.“
  • „Herrn Passchiers gute Laune und Begeisterung für das, was er macht, war stets ansteckend.“
  • „Er nahm sich auch stets Zeit für uns.“
  • „Wir sind alle sehr dankbar für das, was Herr Passchier uns beigebracht hat und er wird wahrscheinlich auch immer unser Lieblingslehrer bleiben.“
  • „Wir finden, dass alle so einen Lehrer wie Herrn Passchier verdient haben und alle von ihm wissen sollten.“
  • „Herr Passchier trägt zu jeder Unterrichtsstunde das passende T-Shirt.“
  • „Er erstellt Lernvideos als Hilfe zum besseren Verstehen der Unterrichtsthemen.“
  • „Herr Passchier kümmert sich um uns Schüler.“
  • „Er bietet Fortbildungen auch für das Kollegium an.“

Eckdaten

Schule: IGS Marienhafe-Moorhusen (Standort Marienhafe)
Bundesland: Niedersachsen
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, Physik und Mathematik
Menü