Preisträger

Ausgezeichnete Lehrkräfte
2024
Jotam Felmy
Besondere Eigenschaften laut Schülerinnen und Schülern: Großes Verständnis, Wecken von Potenzialen, kreative Unterrichtsgestaltung, Entwicklungsmöglichkeiten, Begeisterung für das Unterrichtsfach, unparteiisch, Hilfsbereitschaft, Vertrauensperson

Foto-Credit: Deutscher Lehrkräftepreis, 2025

Direktes Lob von Schülerinnen und Schülern (gekürzte Zitate aus den Einreichungen)

  • Bei Herrn Felmy ging es darum, selbst zu denken und Fragen und Schlussfolgerungen zu einem Thema zu entwickeln.
  • Insgesamt hat Herr Felmy […] meine Begeisterung für das Fach geweckt. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal über Hausaufgaben freuen würde, aber bei seinen Reflexionsaufgaben war das der Fall.
  • Eigentlich wollte ich, seitdem ich neun Jahre alt bin, unbedingt Physik studieren. Jetzt habe ich durch Herrn Felmys Unterricht von vielen weiteren Themen, die mich interessieren, erfahren und werde Soziologie oder Philosophie als zweites Fach hinzunehmen, damit ich auch zu diesen Themen vertieft nachdenken und dazulernen kann.
  • Was Herrn Felmy so besonders macht, ist für mich aber nicht nur der Unterricht, sondern auch die Art und Weise, wie er außerhalb von den Unterrichtsthemen für Schüler*innen da ist.
  • Ich denke, was Herr Felmy mir mitgegeben hat, wird für mein gesamtes weiteres Leben von Bedeutung sein.
  • […] die Art, wie sich Herr Felmy um andere kümmert, vor allem seine Empathie und Hilfsbereitschaft, finde ich bedeutend für unsere Gesellschaft und ein friedliches Zusammenleben der Menschen.
  • Nach dem Unterricht kam es deswegen auch oft vor, dass ich mich auf der Hofpause mit anderen noch über das Thema oder die Frage unterhalten habe, da die Unterrichtsstunde einfach nicht gereicht hatte für alles, was wir noch diskutieren wollten.
  • Zusammengefasst sticht Herr Felmy, wenn ich meine gesamte Schulzeit betrachte, zum einen durch die Gedanken, die ich aus seinem Unterricht mitnehmen, heraus. Zum anderen sticht Herr Felmy durch das heraus, was er mir unabhängig vom Unterricht mitgegeben hat und was ich durch ihn über mich selbst gelernt habe.
  • […] viel eher fühlte ich mich ermutigt meine Gedanken auch zu teilen. Es war ein tolles Gefühl und so entstanden einige der interessantesten Schulstunden an die ich mich erinnern kann

Eckdaten

Schule: Gustav-Heinemann-Oberschule Berlin
Bundesland: Berlin
Fächer: Philosophie, Deutsch, Ethik